Nächste Seite: Chew's zweiter Algorithmus:
Aufwärts: Einfügen von Punkten
Vorherige Seite: Chew's erster Algorithmus:
  Inhalt
Rupperts Algorithmus:
Ruppert stellte den Algorithmus in [Ruppert 1993] erstmals vor. In [Ruppert 1995] wird bewiesen, dass der Algorithmus Netze liefert, bei denen die inneren Winkel der Dreiecke nie kleiner als 20.7
sind. Der Algorithmus wird bestimmt durch zwei Regeln:
Abbildung 3.12:
Ruppert's Algorithmus, Regel 1, a) Suchen nach einem kritischen Punkt, b) Neuvernetzung
 |
- Regel 1:
- Wenn sich im Durchmesserkreis einer Kante Punkte befinden, wird in der Mitte der betroffenen Kante ein Punkt eingefügt (siehe Abbildung 3.12).
- Regel 2:
- Spitze Dreiecke werden eliminiert, indem das Kreis-Kriterium mit einer beliebigen Grenze
entsprechend Abbildung 3.29 und Abschnitt 3.4.2.1 angewendet wird.